Der Rote Ortenauer

SPD-Mitgliederzeitung

Das Forum „EINE WELT“ der SPD Baden-Württemberg

Veröffentlicht am 22.04.2021 in Partei

In der SPD gibt es neben den regulären ortsbezogenen Gliederungen (vom Ortsverein bis zur Bundespartei) sogenannte Arbeitsgemeinschaften für bestimmte Personengruppen (z. B. Frauen, Arbeitnehmer …) und Foren für bestimmte Themenbereiche.

Die entwicklungspolitische Diskussion im SPD-Landesverband Baden-Württemberg findet seit vielen Jahren im FORUM EINE WELT (FEW) statt. Das Forum Eine Welt widmet sich vor allem den Anliegen einer globalen Zusammenarbeit.

Das FORUM EINE WELT hat bisher mindestens einmal im Monat in Stuttgart getagt. Dort treffen sich immer etwa 10 bis 15 Parteimitglieder, die an Fragen der Sicherheits- und Friedenspolitik und an der Entwicklungspolitik interessiert sind. Das FEW unterhält auch Kontakte zur Evangelischen Landeskirche Baden und zu kommunalen Einrichtungen, wie z. B. der Stadt Mannheim. Die Problematik der Rüstungsexporte und der Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele wird dort erörtert.

Schwerpunkt der Entwicklungspolitik war in den letzten Jahren Afrika und hier wiederum der Staat Burundi. Es geht dem FEW um eine gleichberechtigte Kooperation mit Partnern in Afrika. Die Zusammenarbeit soll langfristige, dauerhafte Verbesserungen der Lebenssituation in allen wesentlichen Lebensbereichen schaffen und sichern. Afrika soll nicht mehr den einseitigen Wirtschaftsinteressen europäischer Unternehmen und der Willkür des angeblich freien Marktes ausgeliefert bleiben. Dazu bedarf es innovativer Ansätze.

Desweiteren widmet sich das FEW der sicherheitspolitischen Thematik. Hier geht es darum, aus den Zwängen der gegenseitigen nuklearen Abschreckung auszubrechen und stabile Vertrauensverhältnisse auf internationaler Ebene zu schaffen. Der Verzicht auf Anschaffung von militärischen Gewaltmitteln, der gesicherte Verzicht auf Drohung mit Nuklearwaffen und natürlich der Verzicht auf deren Einsatz sind übergeordnete Ziele unseres Bemühens.

Die friedenspolitische Diskussion führte Ende März zu einer Videokonferenz mit allen SPD-Bundestagskandidaten aus Südbaden. Und im April folgte eine Konferenz mit dem Arnold-Bergsträßer-Institut in Freiburg über das Gutachten „AFRIKA IM BLICK“. Dieses Gutachten bezieht sich auf die zukünftigen Beziehungen des Landes Baden-Württemberg zum Kontinent Afrika. Hierzu hat das FEW eine kritische Kommentierung und Weiterentwicklung ausgearbeitet und diese Arbeit der Landesregierung, sowie der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit zugesandt. Obwohl die Landesregierung alle Interessierten zu einer breiten Diskussion aufgefordert hat, ist das FEW mit seiner Stellungnahme allein geblieben. Ein Gespräch hat zu unserem Bedauern bisher auch nicht stattgefunden.

Kontakte gibt es allerdings zum neu gewählten Landtag. Der Abgeordnete Nicolas Fink wird als entwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion den Anliegen des FEW Gehör verschaffen. Schließlich halten wir auch Kontakt zum Bundesvorstand der SPD, zu Internationalen Abteilungen beim Bundesvorstand und zu den Bundesorganen des Forums Eine Welt.

Suchen

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de