Hier die aktuelle und die vergangenen Ausgaben des Roten Ortenauers:
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Mai 2023 als PDF (1,9 MB)
Download: "Roter Ortenauer" Weihnachtsausgabe Dezember 2022 (HQ 6,5 MB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe September 2022 als PDF (1,8 MB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe März 2022 als PDF (1,5 MB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe September 2021 als PDF (1,97 MB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Mai 2021 als PDF (1930 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Februar 2021 als PDF (2528 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2020 als PDF (1302 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe November 2020 als PDF (1339 KB)
Download: Gastbeitrag zum Roten Ortenauer 11/2020: "Rechtsextremismus in der Ortenau"
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe April 2020 als PDF (2381 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe September 2017 als PDF (1744 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe April 2017 als PDF (5220 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2016 als PDF (6020 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Juli 2016 als PDF (1470 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe März 2016 als PDF (1993 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2015 als PDF (1464 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe September 2015 als PDF (1612 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe April 2015 als PDF (1420 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2014 als PDF (2994 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Oktober 2014 als PDF (1392 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2013 als PDF (1114 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe September 2013 als PDF (1595 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe April 2013 als PDF (1145 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2012 als PDF (1004 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe März 2012 als PDF (845 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2011 als PDF (1662 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe September 2011 als PDF (1649 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe März 2011 als PDF (770 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Dezember 2010 als PDF (1036 KB)
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Januar 2010 als PDF (500 KB)
Mitmachen
Eine Mitgliederzeitung lebt vor allem von spannenden Inhalten, ist Kommunikations-Medium mit der Idee des besseren Austauschs, einem Mehr an Transparenz und Miteinander. Dazu ist Eure tatkräftige Mitarbeit erforderlich, indem Ihr uns beliefert: Etwa mit Listen, Protokollen, Tagesordnungen mit Ergebnissen, Terminen und Vorhaben, mit Texten über Veranstaltungen, Vorträge, Besuche, Sitzungen.
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Kontakt: Mail an die Redaktion
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de